Sabine Goetz
erhielt ihre Ausbildung in Mainz und Mannheim, wichtige Ratgeber waren Katharina Dau, Claudia Eder, Kai Wessel
und Ulrich Eisenlohr.
Schon im Studium war sie Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe.
Als Opernsängerin war sie u. a. in Aachen, Mannheim, Kassel, Braunschweig und Heidelberg engagiert, vor allem in Barockopern
und auch als Pamina und Susanna, eine besondere Liebe aber gilt der Kammermusik, gleichermaßen mit barocken
Originalinstrumenten oder in Liederabenden mit ihrer Begleiterin Juliane Ruf.
Als Konzertsängerin ist sie eine gefragte Interpretin von Bach, Mozart, Händel, Monteverdi und Mendelssohn.
Eine künstlerische Zusammenarbeit verbindet sie mit Barockensembles wie Cantus Cölln unter Konrad Junghänel, L'Arpa Festante,
dem Wroclaw Baroque Orchestra, dem Concerto Grosso Reinhold Friedrich, der Lautten Compagney Berlin und der Akademie für Alte
Musik Berlin.
Konzerteinladungen führten sie in die Alte Oper Frankfurt, in die Kölner Philharmonie, in die Laeiszhalle Hamburg, zu den
Händel-Festspielen in Halle, zu den Mahler-Festwochen in Toblach, nach Paris, Italien, Portugal, Polen und Kolumbien.
2011 war sie eingeladen als erste Sopran-Solistin der Matthäus-Passion-Konzerte der Nederlandse Bachvereniging in Naarden,
Utrecht, Tilburgh und Aardenburgh.
Aktuell erschien die Neueinspielung der Johannes-Passion bei accent records mit Cantus Cölln unter Konrad Junghänel.
[zurück ...]